Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nicht alle Titel unserer Homepage jederzeit in der Buchhandlung vorrätig sind. Viele lassen sich jedoch zum Folgetag bestellen.
Derzeit befindet sich unsere Seite noch im Aufbau. Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, falls Sie gesuchte Titel auf unserer Homepage nicht finden sollten.
Bücherbogen am Savignyplatz
Stadtbahnbogen 593 10623 Berlin
e-Mail: info@buecherbogen.com
Telefon: 030 / 31 86 95 11
Fax: 030 / 31 37 237
Öffnungszeiten:
Der Bücherbogen am Savignyplatz lädt ein zur Buchvorstellung Berlin am Mittelmeer von Horst Bredekamp erschienen im Wagenbach Verlag.
Horst Bredekamp als Stadtführer durch die Mitte Berlins – unversehens ist man in Rom, in Florenz, in Venedig. Der Autor verführt zu einem völlig neuen Blick auf eine Stadt, die man zu kennen glaubte … Berlin gilt als eine Stadt, die sich quasi aus dem Nichts immer wieder neu erfunden hat – nach dem Aufstieg zur preußischen Königsresidenz, der Reichseinheit, dem Ende des Kaiserreiches, den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs und nach dem Fall der Mauer. Dabei gibt es eine starke Traditionslinie, die Berlin in jeder Epoche ihrer Architekturgeschichte sichtbar prägte: die Orientierung an der Kunst der Mittelmeerländer, die der Stadt schon früh einen südlichen Charakter verlieh. Ein Spaziergang offenbart jede Menge überraschender Parallelen – von Schlüters barockem Schloss (Antike! Rom!) über das Forum Fridericianum und das tieranatomische Theater (Palladio! Vicenza!), das Brandenburger Tor (Athen! Akropolis!), den Reichstag, den Dom und das Bodemuseum bis hin zu jüngeren Beispielen wie dem Neubau der Kaiser- Wilhelm-Gedächtniskirche nach 1945 und Franco Stellas Flügel des neuerrichteten Berliner Mitte.
am: Montag, den 23.04.2018
um: 19:30 Uhr
im: Bücherbogen am Savignyplatz
Berlin am MittelmeerBredekamp, HorstBerlin am MittelmeerEine kleine Stadtgeschichte2018, Sprache: Deutsch. 176 S. 215 mm . Englisch Broschur. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, 3672 . |
Bauen in West-Berlin 1949 —1963Heischkel, HenrietteBauen in West-Berlin 1949 —1963Die Rolle der Bauverwaltung im Spannungsfeld von Kunst und Politik2018, 336 S. m. 16 Farb- u. 104 sw-Abb., 17 × 24 cm, Hardcover, deutsch |
Material CultureHrsg.: Hutton, JaneMaterial Culture (Landscript 5)Assembling and Disassembling Landscapes2017, ca. 240 Seiten, zahlr. Abb., Broschur, 16 x 22 cm, Sprache: Englisch |
Nature ModernHrsg.: Kirchengast, AlbertNature Modern (Landscript 4)The Place of Landscape in the Modern Movement2017, 256 Seiten, zahlr. farb. Abb., Broschur, 16 x 22 cm, Sprache: Englisch |
Neu Marmor und AsphaltWagner, MonikaMarmor und AsphaltSoziale Oberflächen im Berlin des 20. Jahrhunderts2018, 200 Seiten, mit vielen, größtenteils farbigen Abbildungen. Großformat. Klappenbroschur, 16 x 24 cm |
Neu David Chipperfield ArchitectsHrsg.: Nys, RikDavid Chipperfield Architects2018, 392 Seiten mit 560 (539 farb.) teils ganz- bzw. doppelseit. Abb., Chronologie, broschiert, 25 x 32 cm, Sprache: Englisch |
Neu Lexikon des internationalen Films – Filmjahr 2017Hrsg.: FilmdienstLexikon des internationalen Films – Filmjahr 20172018, 544 Seiten, einige Abbildungen, kartoniert, 21,3 x 15,1 cm, Sprache: Deutsch |
Neu David Chipperfield ArchitectsHrsg.: Hofmeister, SandraDavid Chipperfield Architects2018, 168 Seiten, zahlr. Abbildungen und Zeichnungen, gebunden, 32,5 x 23,3 cm, zweisprachig: Englisch/Deutsch |
Neu Das Storytelling-HandbuchKellermann, RonDas Storytelling-HandbuchInhalte professionell entwickeln2018, 320 Seiten, gebunden, 23,3 x 15,6 cm, Deutsch |
Neu DachräumeJocher, Thomas; Wietzorrek, UlrikeDachräumeEntwerfen - Konstruieren - Bewohnen2018, 320 Seiten, zahlr. Farbabbildungen, gebunden, 23 x 29,7 cm, Deutsch |
Neu TarantinoShone, TomTarantinoDer Kultregisseur und seine Filme2018, 256 Seiten, 250 Farbabbildungen, gebunden, 24,8 x 29,2 cm, Sprache: Deutsch |
Neu Am Wasser lebenAm Wasser lebenZeitgenössische Häuser2018, 272 Seiten, 250 farbige Fotos, gebunden, 30,1 x 26,1 cm, Sprache: Deutsch |
Neu Stanley Kubricks NapoleonHrsg.: Castle, AlisonStanley Kubricks NapoleonDer größte Film, der nie gedreht wurde2018, 832 Seiten, gebunden,28,4 x 22,5 cm, Sprache: Deutsch |
WeggefährtenHrsg.: Walther- Biaggi, Silvie / Bruell, SusanaWeggefährtenGeschichten von Ikonen zum Wohnen2018, 240 Seiten, 140 Farbabbildungen, Festeinband Gebunden, 17,5 x 23,6 cm, deutsch Text: Walther-Biaggu, Silvie, Fotografie:Bruell, Susana |
Architektur Berlin, Band 7Hrsg.: Architektenkammer BerlinArchitektur Berlin, Band 7Baukultur in und aus der Hauptstadt2018, 181 Seiten, 350 Farbabbildungen, Kartoniert, 27,1 x 21,4 cm, Deutsch |
Der Glaube an das Grosse in der Architektur der ModerneHnilica, SonjaDer Glaube an das Grosse in der Architektur der ModerneGrossstrukturen der 1960er und 1970er Jahre . 2018 . Sprache: Deutsch. 304 S. ca. 80 farb. u. 100 schw.-w. Abb. 28 cm |
Historisch versus modernHrsg. Engel, BarbaraHistorisch versus modernIdentität durch Imitat?Mitarbeit: Schneider, Philine; Mütsch, Max; Blechschmidt, Johannes . 2018 . Sprache: Deutsch. 224 S. m. 200 farb. Abb. . |
Radbahn BerlinHrsg.: paper planesRadbahn BerlinZukunftsperspektiven für die ökomobile Stadt2017 . Sprache: Deutsch. 144 S. m. 150 Farb- u. SW-Abb. . 29.7 cm . |
NeuroarchitekturMetzger, ChristophNeuroarchitektur2018 . Sprache: Deutsch. 224 S. m. 160 farb. Abb. . 24 cm . |
Demo:PolisHrsg.: Hoidn, BarbaraDemo:PolisDas Recht auf öffentlichen Raum.Katalog zur Ausstellung in der Akademie der Kunst, Berlin, 2016 . Sprache: Deutsch. 288 S. 407 farb. u. 85 schw-w. Abb. . 27.5 cm . |
Building Platforms: Entstehungsorte schaffenHrsg.: ZZZ ZwischenZeitZentrale BremenBuilding Platforms: Entstehungsorte schaffen2017, Sprache: Englisch, Deutsch. 304 S. m. 100 farb. Abb. 19.7 cm., Englische Broschur |
Make_Shift CityFerguson, Francesca; in Kooperation mit dem Senat für Stadtentwicklung, Berlin Make_Shift CityDie Neuverhandlung des Urbanen2014, , Jovis Verlag GmbH, Paperback, 260mm x 210 mm |
SOS BrutalismusElser, Oliver; Kurz, Philip; Cachola Schmal, Peter (Hrsg.)SOS BrutalismusEine internationale Bestandsaufnahme.Katalog zur Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt a Main, 2017 . Park Books, Sprache: Deutsch. 716 S. m. 686 Farb- u. 411 SW-Abb., 27.5 cm |
Kulturpalast DresdenHrsg.: Gerkan, Meinhard von; Schütz, StephanKulturpalast Dresden. The Kulturpalast Dresden Germanygmp focus 2017, Sprache: Deutsch, Englisch. 104 S. m. 35 farb. und 23 s/w Abb. . 29.2 cm .
|
Die Stadt von der Neuzeit bis zum 19. JahrhundertLampugnani, Vittorio MagnagoDie Stadt von der Neuzeit bis zum 19. JahrhundertUrbane Entwürfe in Europa und Nordamerika2017, Sprache: Deutsch, 416 S. m. über 350 Abb., 290 mm
|
RaumdramaturgieKleiner, HolgerRaumdramaturgieTypologie und Inszenierung von Innenräumen2017, Sprache: Deutsch. 296 S., 150 b/w and 150 col. ill., 305 mm . |
Gegenwind. Facing the SixtiesRuetz, Michael (Fotos) / Stölzl, Christoph (Text)GegenwindFacing the Sixties2017 . Sprache: Deutsch. 208 S. 185 . 298 mm . Halbleinen |
Theorie der ArchitekturFeldhusen, Sebastian (Hrsg.); Poerschke, Ute (Hrsg.)Theorie der ArchitekturZeitgenössische PositionenBauwelt Fundamente #161, 2017, Sprache: Englisch, Deutsch. 448 S., 65 b/w ill., 190.00 mm |
Stadt. Volk. Park.Stimmann, HansStadt. Volk. Park.Volkspark als Bühne städtischer SelbstinszenierungMitarbeit: Nöfer, Tobias . Fotos: Ouwerkerk, Erik-Jan, 2017, Sprache: Deutsch. 180 S. mit ca. 165 meist farb. Abb. , 28 cm .
|
Berlin. Eine literarische Einladung.Guggenberger, Linus (Hrsg.); Schüssler, Susanne (Hrsg.)BerlinEine literarische EinladungSALTO #229 . 2017 . Sprache: Deutsch. 144 S. 21 cm . |
Kirchner, Nolde und die AnderenSchoog, BernadetteKirchner, Nolde und die AnderenMagdalena M. Moeller und das Brücke-Museum2017 . Sprache: Deutsch. 224 S. 111 Farbabbildungen . 23.50 cm |
Wie wird man reich und berühmt?Praunheim, Rosa vonWie wird man reich und berühmt?Wie dreht man Filme, schreibt Gedichte, malt man Sterne und Schwänze?2017, Sprache: Deutsch. 240 S. m. 40 Abb., 18 cm., Englische Broschur |
Der Himmel über WestberlinGotfryd, AnatolDer Himmel über WestberlinMeine Freunde, die Künstler und andere Patienten2017, Sprache: Deutsch. 264 S. m. 30 Abb. 213 mm . |
Erfolgreich als Designer - Designbusiness gründen und entwickelnKobuss, Joachim ; Bretz, AlexanderErfolgreich als Designer - Designbusiness gründen und entwickeln3., überarb. u. erw. Aufl., 2017, Sprache: Deutsch. 368 S. 3 schw.-w. Abb., 240 mm . |
Erfolgreich als Designer - Designleistungen bewerten und kalkulierenKobuss, Joachim ; Bretz, AlexanderErfolgreich als Designer - Designleistungen bewerten und kalkulieren2017, Sprache: Deutsch, 352 S., 240 mm .
|
Erfolgreich als Designer - Designrechte international schützen und managenKobuss, Joachim ; Bretz, AlexanderErfolgreich als Designer - Designrechte international schützen und managen2009, Sprache: Deutsch, 368 S., 3 schw.-w. Abb., 240 mm . |
Erfolgreich als Designer - Designzukunft denken und gestaltenKobuss, Joachim; Hardt, Michael Erfolgreich als Designer ? Designzukunft denken und gestalten2012, , Birkhäuser GmbH, 352 Seiten, Paperback, 240mm x 170 mm |
Kult und Krise des großen Plans im StädtebauBodenschatz, Harald; Kress, Celina (Hrsg.)Kult und Krise des großen Plans im Städtebau2017, Sprache: Deutsch, 216 S., 22 Farbabb., 100 SW-Abb., 30 cm |
Francis Kéré: Radically SimpleAndres Lepik / Beygo, Ayca (Hg.)
Francis KéréRadically SimpleHatje Cantz, Berlin, 2016, Text: Beygo, Ayca u. a, 160 S. ; m. 120 Abb., geb. |
GeschenkGutscheinBücherbogen am SavignyplatzGutscheinSchön gestaltete Karte mit Umschlag |